mehrtägig, Sound and Movement
Fr., 06.02.2026 - So., 08.02.2026
Fr, 06. – So, Februar 2026
Freitag/Samstag/Sonntag
jeweils von 10 - 13 und von 14.30 - 17.30 Uhr

Trainer*in

Portrait Barbara Schmalz-Rauchbauer
Barbara Schmalz-Rauchbauer

Dipl.-Sprecherzieherin, Sängerin, Autorisierte Linklater-Stimmtrainerin

Portrait Susanne Litschauer
Susanne Litschauer

Schauspielerin, Autorisierte Linklater-Stimmtrainerin

Beschreibung

Sound and Movement ist ein intensiver körperlich und geistig herausfordernder Trainingsweg zur sinnlichen Erarbeitung von Text. Er basiert auf Kristin Linklaters Buch „Freeing Shakespeare‘s Voice“
und lässt sich auf jede Art von klassischer und zeitgenössischer Literatur anwenden.

Ein tägliches „Warm-up“ mit den aufeinander aufbauenden Schritten zur Befreiung und Entwicklung der Stimme öffnet und tonisiert Körper und Stimme, aktiviert die neuro-physiologischen Bahnen für die Impulse wie z. B. Bilder und weckt so die Vorstellungskraft: Atem und Klang vermögen dann tatsächlich den eigenen Körper und den Körper des Partners bzw. der Partnerin zu bewegen.

Mit den anschaulichen Übungen werden Parameter von Sprache wie z. B. Vokale und Konsonanten auf ihre Sinnlichkeit hin erforscht. Der sich steigernde Übungsverlauf beschert dem vorbereiteten Text so fortlaufenden Wandel und überrascht seinen Sprecher mit Deutungen jenseits intellektueller Planbarkeit.

Sound and Movement ermöglicht über einen direkten, instinktiv-emotionalen, körperlichen Zugang, die Tiefe eines Textes auszuloten.

Voraussetzungen

Einführungskurs in die Linklater Arbeit - "Befreien der natürlichen Stimme" von Vorteil.

teilnehmerzahl

6-12

kosten

380 € / 290 € Student*innen
320 € Frühbucher bis 20. Dezember 2025

Anmeldesschluss

Fr., 30.01.2026

Weitere Infos

https://www.stimmeundsprechen.net

Kontaktdaten

Telefon: +43699124 75 38 8 Susanne Litschauer oder +43 662 88 32 38 Barbara Schmalz-Rauchbauer